5 ATM wasserdicht, Uhr 50 Meter, Bedeutung ATM Uhr, wasserdichte Luxusuhr, Uhr duschen schwimmen, MWB Watches

Was bedeutet 5 ATM wasserdicht bei Uhren?

50 m Wasserdicht? Klingt viel. Ist es aber nicht.

 

Viele Luxusuhren tragen die Gravur „5 ATM“ oder „50 m wasserdicht“ – und suggerieren damit: kein Problem bei Wasser. Aber Vorsicht: Die Realität sieht anders aus. Denn was im Labor hält, ist im Alltag oft überfordert.

 


 

📏 Was heißt 5 ATM überhaupt?

 

5 ATM steht für 5 Atmosphären Druck – das entspricht einem theoretischen Wasserdruck in 50 Metern Tiefe. Die Uhr wurde unter Laborbedingungen darauf getestet, diesem Druck standzuhalten.


Aber: Das heißt nicht, dass du damit schwimmen solltest.

 


 

🧼 Wofür ist 5 ATM geeignet?

 

  • ✔️ Händewaschen

  • ✔️ Duschen (bei normaler Temperatur)

  • ✔️ Regen oder Spritzwasser

  • ✔️ Alltagssituationen ohne direkten Wasserdruck

 


 

🚫 Wofür ist 5 ATM

nicht

geeignet?

 

  • ✖️ Schwimmen oder Tauchen

  • ✖️ Springen ins Wasser

  • ✖️ Wassersport (Jetski, Schnorcheln etc.)

  • ✖️ Heißes Duschen oder Sauna

 

Warum? Weil jede Bewegung im Wasser zusätzlichen Druck erzeugt – weit über die Testbedingungen hinaus.

 


 

🔍 Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis

 

Viele Käufer denken: „50 Meter – also kann ich damit schwimmen.“ Falsch.


Diese 50 m sind ein statischer Labortest ohne Bewegung, Temperaturunterschiede oder Stoßbelastung. Beim Springen ins Wasser wirken kurzzeitig viel höhere Drücke – und genau da wird’s kritisch.

 


 

💡 MWB Fazit: 5 ATM = Alltag, nicht Abenteuer

 

Wenn du eine Luxusuhr mit 5 ATM Wasserdichtigkeit trägst, sei vorsichtig. Sie ist gemacht für Regen, Waschbecken und Duschen – nicht fürs Freibad.


Du willst eine Uhr zum Schwimmen oder Tauchen? Dann achte auf:

 

  • 10 ATM / 100 m = Schwimmen okay

  • 20 ATM / 200 m = Tauchen möglich

  • Diver-Zertifizierung nach ISO 6425 = Profi-Tool

 


 

FAQ: Wasserdichtigkeit bei Uhren

 

Was bedeuten ATM bei Uhren?

ATM steht für „Atmosphären“ – ein Maß für Druck. 1 ATM = Luftdruck auf Meereshöhe.


Ist 5 ATM genug für den Alltag?

Ja – solange du nicht aktiv ins Wasser gehst oder starken Druck ausübst.


Wie oft muss die Dichtung geprüft werden?

Empfehlung: alle 1–2 Jahre, besonders bei häufigem Kontakt mit Wasser.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar